Steuergeräte zur Dämpfer- und Luftfedersteuerung
Mit dem Ziel Großserientechnik und -qualität auch für Kleinserien, Nischenfahrzeuge und Prototypen anzubieten, nutzen wir unseren Zugang zum Produktportfolio von Continental. Durch die hohe Wiederverwendbarkeit bestehender Hard- und Software erreichen wir kostengünstige Lösungen bei gleichbleibend hoher Qualität. Wir passen je nach Kundenanforderung Software sowie gegebenenfalls auch Hardware und Mechanik an. Änderungen am Steuergerät selbst werden in unserem Werk in Karben vorgenommen. Durch bereits vorhandene Steuergeräte und Technologien sind wir in der Lage schnell einen ersten Projektmeilenstein zu bedienen und können insgesamt kürzere Projektlaufzeiten erreichen. Zudem ist es kurzfristig möglich Prototypen auszurüsten. Wir liefern Lösungen für verschiedenste Anwendungen für Motorrad, PKW, Rennsport, Off-Road sowie für Sonderanwendungen. Unsere Hardware-Lösungen unterstützen verschiedene Aktuator-, Ventil- oder Dämpfertechnologien, darunter Proportionalventile und magnetorheologische Systeme.
Gateway und Chassis Domain Controller
Wir bieten verschiedene skalierbare und vielfältig einsetzbare Steuergeräte an, die als Gateway oder Chassis Domain Controller eingesetzt werden können. Unser Gateway verbindet verschiedene Bussysteme, darunter Flexray, BroadR-Reach Ethernet und CAN. Durch eine generische Basissoftware kann die Funktionalität problemlos nach Kundenanforderungen konfiguriert werden. Ein Anwendungsbeispiel ist die Integration von Steuergeräten oder Sensoren in eine gegebene Architektur. Die Übersetzung zwischen unterschiedlichen Übertragungsprotokollen übernimmt das Gateway. Durch die generische Architektur und Konfigurierbarkeit kann das Gateway kurzfristig für Prototypen eingesetzt werden, aber auch in die Serie übernommen werden. Ein erweiterter Anwendungsfall ist die Funktion als Chassis Domain Controller. Als zentrales Überwachungs- und Steuerorgan beherbergt es eine Vielzahl von Softwareapplikationen. Die Bereitstellung einer solchen Hosting-Plattform für sicherheitsrelevante Anwendungen bis zu ASIL-D ist eine unserer Kernkompetenzen. Gleichzeitig übernehmen wir die Integration der Komponenten und liefern Integrationsrahmen, um eine Integration auch auf Kundenseite möglich zu machen. Die zunehmende Anzahl an Fahrerassistenzfunktionen fordert immer leistungsfähigere Prozessoren und Steuergeräte. Neben sicherheitsrelevanten Applikationen müssen ebenfalls sehr rechenintensive und bildverarbeitende Anwendungen integriert werden. Für diese Anwendungen wird bereits an der nächsten Hardware-Generation gearbeitet, die beide Welten in sich vereint. Gemeinsam mit unseren Kunden und entsprechend der jeweiligen Anforderungen wählen wir die geeignete Technologie aus und liefern zugeschnittene und kostenoptimale Lösungen.